Zum Inhalt springen
Wolfgang Thom

Wolfgang Thom

  • alle Beiträge
  • Förderverein
    • Projekt Schulgarten
    • Projekt Wildbienenhotel
    • Miniphaenomenta 2024
  • aktuelle Ehrenämter
    • Ehrungen
  • Schulen
  • Vereinstätigkeiten
    • Bundeswehr
    • sportliche Betätigung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Category: Skilaufen

Livigno 2011

17. April 201130. November 2020
admin
Primolo - Chiesa

2011 reisten wir nach Primolo an, mussten aber am ersten Skilauftag erfahren, dass das Skigebiet wegen der Wetterlage geschlossen wurde. Mit Hilfe der Familie Beltrami konnten wir ein Hotel in Livigno buchen und am nächsten Tag dorthin umziehen.

Weiterlesen

Primolo 2010

2. April 20103. Dezember 2020
admin
Primolo - Chiesa
Weiterlesen

Primolo 2009

11. April 20098. August 2023
admin
Primolo - Chiesa
Weiterlesen

Primolo 2008

11. April 200824. November 2020
admin
Primolo - Chiesa
Weiterlesen

Primolo 2007

6. April 200714. April 2023
admin
Primolo - Chiesa

Im Hintergrund die Bernina

Weiterlesen

30 Jahre Primolo

12. April 20031. Dezember 2020
admin
Primolo - Chiesa

Geschenk der Familie Beltrami 2003 an die Gruppenmitglieder, die nun 30 Jahre im Hotel Albergo Roseg als Freunde aufgenommen werden.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Suchen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Basketball
    • DBB
    • Länderspiele
    • NBV
    • sportliche Betätigung
  • Bundeswehr
  • Ehrungen
  • Förderverein
    • Schulgarten
    • Wildbienenhotel
  • Reiseziele
    • Bad Bevensen
    • Bad Zwischenahn
    • Berlin
    • Bremen
    • Cuxhaven
    • Hamburg
    • Harz
    • Lindau
    • Lübeck
    • Lüneburg
    • Mailand
    • Marburg
    • Sondrio
    • Stralsund | Rügen
    • Walsrode
    • Wangen
    • Weimar
    • Wismar
  • Skilaufen
    • Primolo – Chiesa
    • Schöneben – Nauders

Neueste Beiträge

  • NEXXT-TALENTS
  • Offener Brief an die Vereine im NBV
  • Projekt Miniphaenomenta
  • Projekt Wildbienenhotel
  • Projekt Schulgarten

Wolfgang Thom
© 2025
Präsentiert von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill